Täglich grüßt das Murmeltier – man wandert vom Schlafzimmer zum Homeoffice-Arbeitsplatz und später auf die Couch. Dank der aktuellen Situation sitzen wir alle im selben Boot. Bis vor ein paar Wochen dachte ich, ich komme wohl nie aus dieser endlosen Schleife raus, bis ich auf das Thema Workation gestoßen bin.
Zugegeben: Als ich das erste Mal den Begriff „Workation“ gelesen habe, brauchte ich einen Moment, bis ich verstanden hatte, worum es sich genau handelt. Dabei ist es so einfach: Work + Vacation = Workation. Und dann war ich hin und weg von dieser Idee. Warum sollte man auch nicht die Arbeit mit Urlaub verbinden? Schließlich ist dies dank Homeoffice möglich.
In diesem Blogbeitrag nehme ich euch mit auf meinen wunderbaren zweiwöchigen Work&Vacation-Aufenthalt in Portugal im TUI BLUE Falesia an der schönen Algarve. Wie mein „neuer“ Alltag jetzt aussieht und warum ich von dem Konzept mehr als überzeugt bin, erfahrt ihr beim Lesen!

Inhaltsverzeichnis
Von der Buchung bis zur Ankunft an der Algarve
Da Portugal schon lange auf meiner Bucket List steht, ist für mich klar, dass die Reise ins TUI BLUE Falesia geht. Außerdem möchte ich gerne dem tristen Wetter in Deutschland entfliehen und endlich die ersten warmen Sonnenstrahlen genießen. Und das ist in Portugal sehr gut möglich: schon zu Frühlingsbeginn ist es angenehme 20 Grad warm – perfekt zum Arbeiten auf dem Balkon!
Meine anfänglichen Bedenken bezüglich der Corona-Situation sind übrigens verflogen, als ich den 10-Punkte-Plan der TUI BLUE Hotels gelesen habe.
Ein paar Tage später geht meine Reise auch schon los: Mit meinem negativen Corona-Testergebnis steige ich in den fast leeren Flieger. Ich bin schon ganz gespannt, wie meine erste Work&Vacation-Erfahrung wohl werden wird. Nach Monaten, in denen ich nicht verreist bin, freue ich mich einfach so sehr darauf, nun eine neue Erfahrung zu sammeln. Ich empfehle euch regelmäßig zu überprüfen, welche Bedingungen und Regelungen in dem jeweiligen Urlaubsland gerade gelten und was ihr beachten müsst, wenn ihr – genau wie ich – während der Corona-Zeit Work&Vacation machen wollt. Dann seid ihr bestens vorbereitet und könnt euren Aufenthalt voll und ganz genießen.
Angekommen am Flughafen Faro dauert es noch ca. 30 Minuten Fahrt, bis ich am Hotel angekommen bin. Direkt falle ich in den klassischen Urlaubmodus – ach ich habe es vermisst!
Doppelzimmer mit Meerblick – was will man mehr?
Im Hotel eingecheckt, beziehe ich als erstes mein Zimmer, lade meine Sachen ab, richte meinen neuen Arbeitsplatz ein und komme erstmal so richtig an. Und was soll ich sagen? Ich bin einfach begeistert! Das Zimmer ist modern, hell und gemütlich eingerichtet – einfach ein Raum zum Wohlfühlen und Entspannen. Ihr werdet es sicherlich genauso lieben, wie ich. Zum Arbeiten steht mir ein Schreibtisch und ein bequemer Stuhl zur Verfügung. Und nicht zu vergessen: jede Menge Steckdosen, an denen ich Handy, Laptop, Tablet und Co anschließen kann.
Mein persönliches Highlight des Zimmers: Ein Balkon mit Meerblick. Ich sage euch, der Ausblick auf den langen Sandstrand mit den typisch ockerfarbenen Felsen ist einfach fantastisch und die frische Meeresluft tut so gut! Die Geräusche der zwitschernden Vögel im Hintergrund sorgen für Erholung ab dem ersten Moment.
Heute darf noch entspannt werden, ab morgen beginnt dann meine Work&Vacation hier in Portugal.

Mein „neuer“ Alltag – meine Work&Vacation-Routine
Neuer Tag, neues Glück! Ich wache direkt voller Tatendrang auf – endlich mal einen Arbeitstag erleben, der einfach anders verläuft.
Bevor ich mich an den Laptop setze, beginne ich meinen Tag mit einer Runde Yoga. Ich sage euch – es ist einfach befreiend die gute Luft einzuatmen und dabei die Sonne aufgehen zu sehen. Normalerweise fange ich morgens direkt an zu arbeiten, sich jetzt erstmal zu bewegen, tut unglaublich gut.
Und wenn ihr kein Fan von Yoga seid, stehen euch im TUI BLUE Hotel auch andere Sportmöglichkeiten zur Verfügung. Checkt mal das BLUEf!t– Programm aus!

Nach dem Sport habe ich mir ein reichhaltiges Frühstück verdient. Dafür habe ich mir schon am Abend vorher über die BLUE App meine Wunschuhrzeit reserviert. Das ist, aufgrund von Corona im Moment nötig, geht aber auch ganz einfach und unkompliziert. Außerdem war es ja auch zu meiner eigenen Sicherheit und das Zeitfenster von 50 Minuten fürs Frühstück reichen mir auch vollkommen aus. Ihr könnt euch für die Reservierung aber genauso an die Mitarbeiter im Service oder an die BLUE Guides wenden.

Nach dem Frühstück heißt es dann: ran an die Arbeit, ich bin ja schließlich in Workation. Am Vormittag setzte ich mich erstmal an den Schreibtisch im Zimmer, da ich noch einige Calls habe und ungestört arbeiten möchte. Zwischendurch genieße ich dann auch mal die Sonne und arbeite auf meinem Balkon. Mit ausreichend Kaffee kann ich mich selbst versorgen, dank der Kaffeemaschine auf meinem Zimmer. Wenn ihr mal etwas drucken müsst, könnt ihr übrigens einfach an die Rezeption gehen.
Da ich nach dem Mittagessen für meine Arbeit kreativ werden muss, wechsle ich meinen Arbeitsplatz und wandere mit meinem Laptop zur Relaxzone des Hotels. Mit Blick auf das Meer und in dem gemütlichen Sitzkissen, kann ich meiner Kreativität freien Lauf lassen. Hier treffe ich auch den ein oder anderen, der ebenfalls seinen Job als Workation macht. Wir verabreden uns gleich für heute Abend, um uns etwas auszutauschen. Jetzt wird schließlich erstmal gearbeitet.

Das Internet läuft im gesamten Hotel einwandfrei und ist super schnell. Ich muss schon sagen – an Work&Vacation mit TUI könnte ich mich gewöhnen. Nicht nur, dass technisch alles top funktioniert, die neue Work-Life-Balance wirkt sich schon nach Tag 1 positiv auf meinen Gemütszustand aus. Ich arbeite trotz der vermeidlichen Ablenkung viel produktiver und habe mehr kreative Ideen. Gleichzeitig fühle ich mich zu keiner Zeit gestresst oder ausgelaugt. Was sicherlich auch zu meiner Gelassenheit und Produktivität beiträgt ist die Tatsache, dass es keinerlei Störgeräusche gibt, außer das angenehmen Rauschen des Meeres und das Zwitschern der Vögel. Auch wenn ich Kinder gerne habe, muss ich gestehen, dass ein Aufenthalt in einem Adults-only-Hotel, wie dem TUI BLUE Falesia, mir nochmal ein Stück mehr Erholung bringt.
Nach der Arbeit kommt das Vergnügen
Der Laptop ist zugeklappt und die Arbeit ist für heute beendet. Ich freue mich jetzt etwas die Gegend zu erkunden und mir die Beine zu vertreten.
Spazierengehen ist ja aktuell der neuste Trend – gut gezwungenermaßen, ihr wisst was ich meine.
Hier in Portugal verlege ich meinen „daily walk“ allerdings an den Strand – ein echtes Upgrade! Der kilometerlange Praia da Falésia gehört zu den schönsten Stränden der Algarve und liegt fast direkt vor der Haustür. Ich liebe einfach das Gefühl, den feinen Sand zwischen meinen Zehen zu spüren. Das Meer ist noch sehr frisch, trotzdem lohnt es sich direkt am Wasser lang zu spazieren. Es duftet nach Feierabend!

Zurück im Hotel mache ich mich einmal frisch fürs Abendessen. Auch hier habe ich natürlich vorher die Uhrzeit gebucht, hatte allerdings fürs Abendessen (genauso auch für das Mittagessen) ein Zeitfenster von eineinhalb Stunden. Glaubt mir: Das reicht vollkommen, um euch an den vielen Köstlichkeiten satt zu essen.
Übrigens: einmal pro Woche habt ihr die Möglichkeit das À-la-carte Restaurant zu besuchen. Wisst ihr wie genial es sich anfüllt, wieder in einem Restaurant zu sitzen und sich bedienen zu lassen? Hier müsst ihr unbedingt die typisch portugiesische Küche probieren.

Wochenende im Urlaub – ein ganz neues Gefühl
Wenn wir in den Urlaub fahren, haben wir mehr oder weniger jeden Tag Wochenende, es gibt keine Wochentage wir haben einfach nur Urlaub. Bei meinem Homeoffice away from Home sieht das ein bisschen anders aus: wie im normalen Arbeitsalltag auch, habe ich meine Arbeitswoche und dann Samstag plus Sonntag frei.
Ich freue mich total auf mein Wochenende und darauf, Portugal zu entdecken.
In der aktuellen Situation solltet ihr euch unbedingt vorher mit den Regeln des Landes auseinandersetzten: Was ist erlaubt und was nicht.
Dieses Wochenende habe ich mir einen Mietwagen gebucht und möchte die Felsalgarve erkunden. Vom Hotel aus geht es über Albufeira, Portimão und Lagos bis an den westlichsten Punkt Europas nach Sagers zum Cabo de Sao Vicente. Die Sonnenuntergänge sind hier einfach nur spektakulär!
Alternativ könnt ihr auch nach Osten fahren und die Sandalgarve erkunden – ein absolutes Kontrastbild. Wenn ihr genügend Zeit habt, empfehle ich euch mal in beide Himmelsrichtungen zu fahren, es lohnt sich.

Work&Vacation in Portugal? Na klar!
Ich glaube, ihr habt schon gemerkt, dass ich von Work&Vacation im TUI BLUE Falesia total begeistert bin. Und ich kann es wirklich nur jedem von euch empfehlen diese neue Erfahrung zu machen. Work&Vacation mit TUI ist wirklich etwas ganz Besonderes, denn ihr seid in einem erstklassigen Hotel untergebracht, bekommt unfassbar leckeres Essen und könnt es euch gut gehen lassen, ganz wie im Urlaub.
Gönnt euch in der Abendsonne einen leckeren Cocktail und erkundet am Wochenende die Umgebung. Gleichzeitig könnt ihr euren beruflichen Verpflichtungen nachgehen. In Portugal habt ihr dabei einen beeindruckenden Blick aufs Meer, aber ich bin mir sicher, dass auch in den anderen TUI Hotels Work&Vacation zu einem besonderen Erlebnis wird. Also worauf wartet ihr noch?